Die Abstimmung zur einheitlichen Finanzierung (EFAS) vom 24. November 2024 war bereits der Delegiertenversammlung im Frühjahr ein zentrales Thema. Die Abstimmung hat die Delegierten bewegt und beschäftigt, da das Resultat für das gesamte Gesundheitswesen von Bedeutung ist. Die Delegierten waren sich mehrheitlich einig, dass vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels, der demografischen Entwicklung, der integrierten Versorgung und dem Grundsatz «ambulant vor stationär» die ambulante Pflege in der Grundversorgung in Zukunft noch wichtiger wird und entsprechend die Pflege auch Teil der einheitlichen Finanzierung sein muss. Die Delegiertenversammlung sprach sich somit für ein starkes Engagement von Spitex Schweiz in der Allianz Pro EFAS aus. Die Allianz hat schlussendlich mit vereinten Kräften einen wichtigen Beitrag geleistet, um die Bevölkerung von einer künftigen einheitlichen Finanzierung zu überzeugen und so die Abstimmung zu gewinnen.
Herbstkonferenz 2024
Die Herbstkonferenz stand unter dem Motto «Expedition Spitex 2040». In Rahmen eines interaktiven Workshops setzten sich die Teilnehmenden der Herbstkonferenz mit der Zukunft der Spitex auseinander. Im Zentrum standen die Trends, welche das Gesundheitswesen und damit auch die Spitex prägen werden. Klar ist: Die Spitex wird in Zukunft in der Grundversorgung eine noch stärkere Rolle einnehmen. Der Trend der integrierten Versorgungsnetze setzt sich fort. Dies werden Versorgungsnetze sein, in welchen Spitex-Organisationen mit Hausärztinnen und Hausärzte, Apotheken, Therapeutinnen und Therapeuten und weiteren Fachpersonen integriert zusammenarbeiten.
Aus den Diskussionen der Teilnehmenden der Herbstkonferenz wurde klar, welche Rahmenbedingungen die Spitex der Zukunft braucht, um eine umfassende Versorgung zu Hause aus einer Hand anzubieten und so eine gute Versorgungsqualität zu sichern: Es braucht eine starke Positionierung, ausreichende Finanzierung von Pflege und Betreuung, genügend Fachkräfte und eine gute Kommunikation zwischen allen Playern.
Die Spitex der Zukunft ist somit eine interdisziplinäre und gut vernetzte, digital fitte Dienstleisterin, welche eine hohe Qualität der Pflege und Betreuung zu Hause bei steigender Nachfrage und begrenzten Ressourcen sicherstellt.
Neumitglieder 2024
Auch im Jahre 2024 haben sich die Mitgliedschaften von Spitex Schweiz erweitert. Seit Januar 2024 sind solicare und diabetesschweiz Mitglied von Spitex Schweiz.